- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
Hilfe auf dem AdWordsKonto
2018-04-10 12:25 Uhr
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Missbrauch melden
Susanne B
Hallo,
wir haben seit 2015 ein AdwordsKonto (und leider keine prof. Unterstützung) In den Nachrichten befinden sich nun sehr
viele Empfehlungen (Keywords entfernen etc.) Leider ist nun seit langer Zeit kein tel. Kontakt zum support möglich!
Ich habe momentan das Gefühl, der monatlich eingesetzte Etat verpufft, da zuviele Keywords (ca.200) aufgeführt sind
und der 2015 eingesetzte max. Klickpreis von 0,90€ unwirtschaftlich ist, da teilw. Klickpreise von bis zu 1,80€ (in roter
Schrift!) angezeigt werden. Könnte uns jemand unterstützen oder hat eine Empfehlung? Wir haben unseren Standort
in Düsseldorf (Fotografie).
Leider haben wir sehr schlechte Erfahrungen mit einer Firma aus Bochum gemacht (hat uns ein halbes Jahr bei den
organischen Anzeigen betreut) mit dem Ziel, dass AdwordAnzeigen nicht mehr erforderlich sind, wenn wir dann immer
auf Seite 1 erscheinen bei google. Leider lief alles eher negativ...
Wäre nett, was zu hören!
Grüsse aus Düsseldorf,
Susanne
Hilfe auf dem AdWordsKonto
2018-04-12 13:40 Uhr
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Missbrauch melden
Hallo Susanne,
leider enthält Dein Beitrag keine konkrete Frage, so dass wohl kaum jemand antworten kann... :-)
Generell würde ich aber immer sagen, dass eine SEO- und SEA-Strategie parallel laufen muss. Wer meint, nur per SEO erfolgreich zu sein und dann auf SEA komplett verzichten zu können, verschenkt extrem viel Potenziale. Schon alleine deswegen, weil die ersten 4 Suchergebnisse sind AdWords, dass 5. Ergebnis ist quasi Platz 1 des organischen Ranking. Da kannst Du Dir sicherlich vorstellen, wie viel Potenzial beim Wettbewerber landet, selbst wenn man Platz 1 im organischen Ranking inne hat.
Weiterhin ist es ein Irrglaube das SEO günstig ist. Je nach Wettbewerbsdichte kann es ziemlich aufwendig und damit kostenintensiv werden. Wobei sich erst mittel- oder langfristig zu Ergebnissen kommt. Denn das Ranking steigt zumeist nur langsam an.
Das die Klickpreise steigen ist durch den gestiegenden Wettbewerb üblich. Klickpreise in Search unter EUR 1,- sind meiner Meinung selten. Wir haben Kunden die haben CPCs von über EUR 15,-. Das kann also bei starken Wettbewerb steil bergauf gehen. Aber die CPCs an sich sind auch weniger von Bedeutung, die Frage ist was am Ende an CPO dabei herauskommt.