- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
Nutzer neu und wiederkehrend
2018-04-11 16:16 Uhr
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Missbrauch melden
Hallo,
unser Unternehmen betreibt diverse kleinere Webseiten, bei auf die monatlich zwischen 29,2% und 85% neue Nutzer kommen.
- Die größte und relevanteste Webseite hat monatlich 80% neue Nutzer. Ist das zuviel für ein Unternehmen, das B2B Leistungen bietet?
- Die Befürchtung ist, dass dies alles Privatpersonen sind, die uns Google zufällig beschert. Was ist im B2B Bereich "normal"?
- Kann ich in Google Analytics sehen, ob es Unternehmen sind? (Vermutlich nicht, aber vlt. hat jemand eine Idee, die hier weiter hilft)
Nutzer neu und wiederkehrend
2018-04-12 10:01 Uhr
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Missbrauch melden
Hallo "Funk",
zu 1: Jedes Unternehmen/Webseite ist anders und von daher gibt es kein "normal". Keine Ahnung ob ihr einmalige Leistungen anbietet oder wieso Nutzer immer wieder zu Euch kommen sollten? Das musst du selbst klären.
zu 2: Siehe dir am besten die Google Search Console an, dann weißt du wenigstens, über welche Keywords sie zu euch kommen. Vielleicht kann man da unterscheiden ob B2B oder B2C die Besucher sind.
zu 3: Über Detektivarbeit könntest du dir den Bericht ansehen Zielgruppe -> Technologie -> Netzwerk, ob die Provider eher Privatkunden (sprich eher DSL-Leitungen) sind oder Standleitungen anbieten.
Ansonsten geografisch evtl. nachsehen bzw. abgleichen mit Bestellungen. Wenn Eure Kunden nur aus Bayern kommen,aber alle Webseitenbesucher aus Berlin, dann habt ihr wohl ein Problem :-)
Ich hoffe, das hilft dir weiter und beste Grüße
Christian
Nutzer neu und wiederkehrend
2018-04-12 10:40 Uhr
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Missbrauch melden
Hallo ?,
Du solltest dir die Zahlen etwas genauer anschauen.
Bei größeren Unternehmen ist es möglich, diese zu identifizieren.
Der Einfachheit halber verweise ich hier mal auf einen Blogartikel:
https://www.luna-park.de/blog/28214-b2b-leads-mit-google-analytics-entdecken/
Dann solltest du GA mit der Search Console verknüpfen und vielleicht mal auswerten, mit welchen Suchbegriffen die Nutzer auf die Website kommen, und bei welchen sie vermehrt abspringen.
Außerdem kannst du für dich mal Merkmale festmachen, an welchen du einen B2B Besucher erkennen kannst.
Anhand dieser Merkmale kannst du ein Segment erstellen und damit Auswertungen speziell für diese Nutzergruppe machen.
Viel Erfolg
Bernadette