- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
Quallitätssicherung der my business-Profile
2018-04-05 15:02 Uhr
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Missbrauch melden
Hallo!
Ich benötige Ihre Hilfe.
Ich bin Mitarbeiter der ERGO Versicherung im dortigen Internetteam und verwalte ca. 6680 my business-Profile (google_places@ergo.de) für unsere Vermittler in ganz Deutschland. Ich möchte die Liste nun aktualisieren und auf den neusten Stand bringen. Dazu ist es notwendig die im Screenshot (sh. Anhang) unter der Spalte „To-do-Liste“ angezeigten Einträge zu „säubern“. (Formatierungsfehler, Zugriffsberechtigung erforderlich, Doppelte Standorte, Als dauerhaft geschlossen gemeldet, Aktualisierungen durch google)
Dies händisch zu pflegen würde sehr lange dauern, denn wenn ich einen Eintrag lösche und google jedes Mal wieder neu lädt, würde dies Ewigkeiten dauern. Gibt es dort eine Möglichkeit dies abzukürzen und haben Sie dort mehr Möglichkeiten?
Ich würde mich freuen von Ihnen ein positives Feedback zu bekommen.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Buchheim
ERGO Group AG
Websitemanagement
Referent
Victoriaplatz 2
40198 Düsseldorf
Tel 0211 477-6911
Fax 0211 477-4705
Andreas.Buchheim@ergo.de
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Dr. Joachim Wenning
Vorstand: Dr. Markus Rieß (Vorsitzender),
Dr. Christoph Jurecka, Dr. Ulf Mainzer, Andree Moschner,
Dr. Clemens Muth, Dr. Monika Sebold-Bender
Sitz: Düsseldorf, Handelsregister: Amtsgericht Düsseldorf, HRB 35978
Quallitätssicherung der my business-Profile
2018-04-05 15:54 Uhr
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Missbrauch melden
Hallo @
zu "haben Sie dort mehr Möglichkeiten":
"wir hier"sind einHilfsforum das zu 99,99% von freiwillig taetigen Usern betrieben und gestaltet wird.
"wir"haben ueberhaupt keine Moeglichkeiten in Benutzerkonten einzugreifen.
Ich mutmasse uebrigens dass auch Google selbst das nicht tun wurde selbsgt wenn du hier auf einen Google-Mitarbeiterstossen wuerdest.
Faktisch ist nahc meinemVerstaendnis die Verwaltung solcher Massen an Eintraegen einer einzelnen Company nur die Bulkfeed Option bzw die GMB API denkbar und vorgesehen.