- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
Brand-Keywords als Suchbegriff ausschließen
November
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Missbrauch melden
Hallo zusammen,
ich lese mich gerade wieder mehr in Analytics ein und habe was für mich interessantes gefunden: Die Möglichkeit, bestimmte Suchbegriffe auszuschließen, damit diese nicht als organischer Traffic zählen. Das gilt ja z. B. für Brand-Keywords.
In der Anleitung https://support.google.com/analytics/answer/2795833 sehe ich, dass das nur für eine Property gilt. In den Datenansichten gibt es aber auch Filtermöglichkeiten, bei denen Suchbegriffe ausschließbar sind.
Frage: Ich möchte keine neue Property erstellen, sondern das über eine neue Datenansicht machen. Arbeiten beide Filter gleich? Oder muss ich eine neue Property anlegen, um eben Brand-Keywords als Suchbegriffe auszuschließen?
Danke im Voraus,
Julia
Akzeptierte Lösungen
Brand-Keywords als Suchbegriff ausschließen
November
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Missbrauch melden
Hallo @Julia K,
du musst keine neue Property anlegen, sondern kannst die Einstellungen in der bestehenden Property vornehmen.
In der von Dir verlinkten Anleitung werden Suchbegriffe auf Property-Ebene ausgeschlossen. Das bedeutet zum einen, dass diese Einstellung für alle Datenansichten gilt und zum anderen, dass Traffic, der über die ausgeschlossenen Suchbegriffe hereinkam, als direct gekennzeichnet wird.
Alternativ kann man auf der Datenansichtsebene die Channelgruppierungen bearbeiten. Das macht insbesondere für Paid Search Sinn, denn so kann man Brand-Keywords in einen separaten Kanal legen. Hier findest Du eine Anleitung: https://support.google.com/analytics/answer/6050679
Ich würde Dir zum zweiten Weg raten: Er ist flexibler und du kannst mit verschiedenen Channelgruppierungen arbeiten (z.B. mit/ohne einen Branded Keywords Channel), um direkte Vergleiche vornehmen zu können. Beim ersten Weg verlierst Du auf Property-Ebene eine wichtige Info, die dann in allen Datenansichten fehlt und nicht wiederherstellbar ist.
Schöne Grüße
Christian
Alle Antworten
Brand-Keywords als Suchbegriff ausschließen
November
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Missbrauch melden
Hallo @Julia K,
du musst keine neue Property anlegen, sondern kannst die Einstellungen in der bestehenden Property vornehmen.
In der von Dir verlinkten Anleitung werden Suchbegriffe auf Property-Ebene ausgeschlossen. Das bedeutet zum einen, dass diese Einstellung für alle Datenansichten gilt und zum anderen, dass Traffic, der über die ausgeschlossenen Suchbegriffe hereinkam, als direct gekennzeichnet wird.
Alternativ kann man auf der Datenansichtsebene die Channelgruppierungen bearbeiten. Das macht insbesondere für Paid Search Sinn, denn so kann man Brand-Keywords in einen separaten Kanal legen. Hier findest Du eine Anleitung: https://support.google.com/analytics/answer/6050679
Ich würde Dir zum zweiten Weg raten: Er ist flexibler und du kannst mit verschiedenen Channelgruppierungen arbeiten (z.B. mit/ohne einen Branded Keywords Channel), um direkte Vergleiche vornehmen zu können. Beim ersten Weg verlierst Du auf Property-Ebene eine wichtige Info, die dann in allen Datenansichten fehlt und nicht wiederherstellbar ist.
Schöne Grüße
Christian
Brand-Keywords als Suchbegriff ausschließen
November
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Missbrauch melden
Hallo Christian,
ja das klingt plausibel. Danke für Deine Antwort und die Anleitung